Thorsten Dirks

deutscher Manager; Febr. 2021 - Dez. 2022 Geschäftsführer des Telekommunikationsunternehmens "Deutsche Glasfaser"; Vorstand Lufthansa Group (Ressort Eurowings und Aviation Services) Mai 2017-2020; CEO Telefónica Deutschland Holding AG 2014-2016; Präsident Bitkom 2015-2017

* 1963 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 21/2017

vom 23. Mai 2017 (wk), ergänzt um Meldungen bis KW 33/2022

Herkunft

Thorsten Dirks wurde 1963 in Hamburg geboren.

Ausbildung

Er absolvierte ein Studium der Elektrotechnik/Nachrichtentechnik an der Universität Hamburg, das er als Dipl.-Ing. abschloss.

Wirken

Führende Rolle bei E-Plus

Führende Rolle bei E-Plus1996 kam D. zum deutschen Mobilfunkanbieter E-Plus, der vier Jahre später vom niederländischen Telekommunikationskonzern KPN erworben wurde. 2003 zog D. in die E-Plus-Geschäftsleitung ein und führte dort in der Folgezeit u. a. die Bereiche Innovation, Netz und Informationstechnologie.

Die erfolgreiche Mehrmarkenstrategie des Unternehmens wurde maßgeblich von D. entwickelt und umgesetzt. Billigmarken wie Simyo und Base sorgten ab Mitte 2005 für einen enormen Kundenzuwachs. In den ersten rund anderthalb Jahren wurden schon über 3,6 Mio. Kunden gewonnen (vgl. Hbl., 29.1.2007). Im Herbst 2008 machten die Nebenmarken dann bereits den Löwenanteil der seinerzeit insgesamt 17 Mio. E-Plus-Kunden aus (vgl. FAZ, 23.10.2008). E-Plus hatte auf dem deutschen Markt einen Tarifkrieg losgetreten, der die Konkurrenz ...